Eigenen Minecraft Server Hosten oder Mieten

Was ist ein Minecraft-Server, und wie funktioniert er?

Wenn Sie schon einmal Minecraft gespielt haben wissen Sie, dass die Multiplayer-Option das Spiel zu einer lohnenswerten und angenehmen Erfahrung macht und das Gesamterlebnis deutlich verbessert. Schließlich ist die Fähigkeit in einer Gruppe zu agieren eines der zahlreichen Talente, die man in Minecraft entwickeln kann.

Ein Minecraft Vanilla Gameserver ist einfach ein privates Netzwerk das jeder Spieler aufbauen kann, um an einem Mehrspieler-Erlebnis teilzunehmen und anderen Spielern die Möglichkeit zu geben, mit einem zu spielen. Es ist möglich, dass ein Server IP- und Benutzernamen-Beschränkungen hat, um die Spieler die darauf zugreifen dürfen zu regulieren, sowie Befehle und Einstellungen wie Regeln, die Aktivierung von PvP, die Begrenzung der Spielerzahl usw.

Die Tatsache das Minecraft Server Hardware benötigen um zu funktionieren, ist an und für sich schon eine Ausgabe – und wenn Sie sich für das Hosting entscheiden beinhaltet diese Ausgabe eine Gebühr für die Miete der Hardware, die für den Betrieb des Spiels erforderlich ist. Sie sehen, Minecraft Server Hosting boomt und viele Hosting Firmen sehen eine große Chance mit dem aktuellen Minecraft Trend.

Der Hype um das Spiel Minecraft boomt. Hier können Sie mit Freunden eine eigene Welt erschaffen.

Ein Vergleich der Vor- und Nachteile des Minecraft-Server-Hostings

Ein Minecraft-Server ist ein virtueller Raum den Sie nutzen können, um Spiele zu hosten und Ihre Freunde einzuladen, sich Ihrem Abenteuer in Minecraft anzuschließen. Sie haben die Möglichkeit, Ihren eigenen privaten Minecraft-Server auf einem Ihrer persönlichen Computer zu betreiben. Das hat allerdings auch Nachteile, nicht zuletzt müssen Sie über ein hohes Maß an Wissen und technologischem Geschick verfügen und Ihre Netzwerkinfrastruktur und -protokolle genau kennen.

Andernfalls könnte sich nicht nur die Einrichtung des Servers als technischer Alptraum erweisen, sondern Sie könnten sich auch Angriffen von Hackern aussetzen, wenn der Server nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist, bevor Sie mit dem Prozess beginnen. Es versteht sich von selbst, dass es je nach Art der Internetverbindung die Sie zu Hause haben, bei diesem Unterfangen zu Problemen mit der Bandbreite kommen kann. Um sich die Mühe zu ersparen, einen Minecraft-Server einzurichten und zu warten, entscheiden sich viele Leute dafür einen Hoster zu bezahlen, der den Minecraft Gameserver für verwaltet. Das Hosting eines Spieleservers ist in dieser Hinsicht dem Hosting einer Website sehr ähnlich. Der Dateispeicher für die Website der Bilder, Videos und andere Medien enthält, wird von einem Drittanbieter aus der Webhosting-Branche verwaltet. Mehr auf https://ninecountiesonevision.org/minecraft-server-mieten-worauf-achten/

Der Webhoster mietet die Serverhardware auf der die Website gehostet wird – und natürlich würde die Website ohne die Serverhardware nicht existieren! Ähnlich wie beim Webhosting wird beim Gameserver-Hosting die Hardware auf monatlicher Basis vermietet.
Eine Frage die Sie sich jetzt vielleicht stellen ist, ob es sich lohnt, dass Geld für diese Art von Dienstleistung auszugeben oder nicht. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Betriebs eines eigenen Minecraft-Servers bei einem Hosting-Unternehmen.

Die Sicherheit und der Datenschutz werden verschärft

Auch wenn Sie es vielleicht schon ein paar hundert Mal gehört haben, kann der Anschluss an öffentliche IPs (wie Minecraft-Server von Drittanbietern) die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Daten auf irgendeine Weise gestohlen werden. Wenn es um die Aufrechterhaltung der Sicherheit geht hat es offensichtliche Vorteile, den Server allein zu betreiben.

Installieren Sie einfach aus Neugierde ein Modpack nach dem anderen.

Der Wechsel zwischen Modpacks ist einfacher und mit einer Fülle von Modpacks, die auf Ihrem privaten Minecraft-Server verfügbar sind steht Ihnen nichts im Wege, Ihr Spielerlebnis nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Beim Betrieb eines Minecraft Gameservers geht es nicht nur darum Ordnung zu halten und die eigenen Regeln durchzusetzen. Einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Minecraft-Servern sind Probleme mit dem Hosting – auch wenn es auf den ersten Blick relativ einfach erscheint, kann es durchaus eine Herausforderung sein. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mehrmals den Hosting-Anbieter wechseln bevor Sie denjenigen gefunden haben, mit dem Sie am besten zurechtkommen und sich gleichzeitig mit einer Vielzahl spezifischer Probleme jedes einzelnen Hosting-Unternehmens auseinandersetzen, um Ihren Server am Laufen zu halten. Es muss auf jeden Fall bedacht werden, dass allein der Unterhalt des Servers auf lange Sicht dazu führen kann, dass Sie am Ende viel zu viel Geld ausgeben.

Fazit

Wenn Sie einen Minecraft Server mieten ersparen Sie sich eine Menge Stress und Arbeit. Der aktuelle Minecraft Hype läuft und es gibt eine Menge Hosting-Firmen die MC Server zum günstigen Preis vermieten. Sehen Sie sich einfach im Internet um, Sie werden die kleinen monatlichen Kosten nicht bereuen.